Dr. med. Birgit Roth (geb. 1974)
Fachärztin für Innere Medizin

Frau Dr. med. Birgit Roth absolvierte ihr Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und wurde dort promoviert. Von 2001-2008 war sie als Assistenzärztin an der Universitätsklinik Freiburg in der 1. Medizinischen Klinik (Hämatologie/Onkologie) tätig. 2006 absolvierte sie die Weiterbildung Ernährungsmedizin. Der Abschluss der Facharztausbildung sowohl für Innere Medizin (2009) wie auch für Hämatologie/Onkologie (2011) erfolgte im Rahmen der Tätigkeit in der 3. Medizinischen Klinik (Hämatologie/Onkologie) an der Universitätsmedizin Mannheim. Von 2012-2014 arbeitet Frau Dr. Roth als Hämatogin und Onkologin am coMED Praxiszentrum in Heppenheim. Während dieser Zeit war sie parallel im örtlichen SAPV-Team sowie im Hospiz Bensheim tätig und absolvierte die Weiterbildung für Palliativmedizin. Die letzten 2 Jahre war Frau Dr. Roth am NCT Heidelberg angestellt. Dort betreute sie, zuletzt auch als Funktionsoberärztin, die Schwerpunktambulanzen für kolorektale Tumore und Pankreaskarzinome.
Leistungsspektrum:
- Ambulante Chemo- und Antikörpertherapie
- Diagnostik, Beratung und Betreuung von Patienten mit Tumorerkrankungen oder Erkrankungen des Blutes
- Koordination notwendiger diagnostischer Untersuchungen und Vorstellung in interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Koordination der verschiedenen Behandlungsmassnahmen (Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, Hormontherapie)
- Ultraschall des Abdomens, Lymphknoten in Leiste, Achsel und Hals, Pleurasonographie
- Ultraschallgesteuerte Punktionen von Pleuraergüssen oder Aszites (diagnostisch und therapeutisch)
- Diagnostische Punktion des Knochenmarkes
- Sofortbestimmung des Blutbildes
- Transfusion von Blutprodukten (Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate, Albumin- und Immunglobulinen)
- Bisphosphonattherapie
- Individuelle Beratung und Therapie von krankheitsbedingter Symptomatik wie Schmerzen oder Mangelernährung
- Spezifische Nachsorge solider Tumorerkrankungen oder Bluterkrankungen (inkl. Betreuung nach allogener und autologer Stammzell- oder Knochenmarkstransplantation)
Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Hämatologie/Onkologie (DGHO), Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
Vita
- Approbation: 07/2002
- Promotion: 12/2000
- Fachgebiet Innere Medizin: 06/2009
- Schwerpunkt Hämatologie: 2011
- Schwerpunkt Onkologie: 2011